Die Holzwerkstoffindustrie ist nicht, wie oft vermutet, eher „verstaubt“ und dem Trend hinterher. Ganz im Gegenteil! Broszeit hat eine virtuelle Erlebniswelt geschaffen, die auf eine faszinierende Weise via Virtual Reality zu einem Ausflug in die Produktion von Tischlerplatten im Werk von HS Baco Panels in Rumänien einlädt.

DIGITALISIERUNG FÜR ERLEBBARE PRODUKTE
Die Idee dahinter? Erfahrungsgemäß bleibt es den meisten Menschen verwehrt, einmal einen Blick hinter die Kulissen einer industriellen Großproduktion zu werfen. Und auch für uns als Unternehmen gestaltet sich die Organisation einer Werksbesichtigung in der Regel als sehr (Zeit-)aufwendig.
GENAU HIER SETZT UNSER VIRTUELLER WERKSRUNDGANG AN:
Wir sehen die Vorteile von Werksführungen ganz klar: Für uns stellen sie einen entscheidenden Baustein in unserem Vertriebsprozess dar. Kein Wunder, denn so können wir unsere Ausstattung und die Prozesse vor Ort bildhaft machen und unsere Produktionsstandards hautnah erlebbar. Zusätzlich stärken wir das Vertrauen in uns und unsere Produkte und der Betrachter kann die Qualität prüfen und den Technologiestandard begutachten. Für eine besonders eindrucksstarke Präsentation haben wir nun die Werksführung mit Hilfe unserer VR-Brillen erlebbar gemacht, um für das volle Präsenzgefühl in der virtuellen Umgebung zu sorgen.
BILDER SAGEN MEHR ALS WORTE – UNSERE DIGITALE WERKSFÜHRUNG
Mit unserer virtuellen Werksbesichtigung haben wir einen entscheidenden Prozess digitalisiert und die Vorteile liegen auf der Hand:
Wir haben eine WIN-WIN-Situation geschaffen: Nicht nur unsere Kunden, sondern auch wir sparen Zeit und Kosten gegenüber einem realen Besuch vor Ort. Die Digitalisierung ermöglicht zusätzlich einen breiteren Zugang unabhängig von Zeit und Ort. So liegt es nahe, dass wir auch in Zukunft weitere Produktionsstandorte digitalisieren, um diese virtuell erlebbar zu machen. Auch möchten wir gerne eine Möglichkeit schaffen, über VR spezielle Schulungen anzubieten.